Zum Inhalt springen
Search:
Suche
Instagram page opens in new windowFacebook page opens in new windowPinterest page opens in new windowE-Mail page opens in new window
DER BERGE-BUMMLER
Ein bisschen Bergglück geht immer.
DER BERGE-BUMMLER
  • Home
  • Blog
  • Galerie
  • Weltkarte
  • Gipfelbuch
  • Ausrüstung
    • Fotografie am Berg: Alles zu Kamera & Objektiven
    • Trekking: Packliste & großer Ausrüstungscheck
  • Home
  • Blog
  • Galerie
  • Weltkarte
  • Gipfelbuch
  • Ausrüstung
    • Fotografie am Berg: Alles zu Kamera & Objektiven
    • Trekking: Packliste & großer Ausrüstungscheck

Schlagwort-Archive: Kraxeln

Aug.222020

Sundowner am Königssee: Über den Alpeltalsteig auf’s Hohe Brett

Bergsteigen22. August 2020Kommentar hinterlassen

Das Hohe Brett mal anders. Ganz anders. Weniger als eine Woche ist seit unserem dreiwöchigen Italien-Schweiz-Roadtrip vergangen und schon steht Tobi bei uns auf der Matte. Ich freue mich immer riesig, wenn mein ehemaliger Norwegen-Kompanion den Weg zu mir nach München antritt, denn das kann immer nur eines bedeuten: Es geht wieder in die Berge!

Weiterlesen
Aug.122020
Augstmatthorn am wunderbaren Brienzer See

Schweiz & Aostatal: 5 kurze Bergtouren mit wahnsinniger Aussicht

Bergsteigen, Reisen12. August 2020Kommentar hinterlassen

Die Schweiz. Das Bergsteigerland schlechthin. Ein Paradies für Biker und Bergsteiger. Wer hier als Bergsportler unterwegs ist, dem stehen keine Wünsche offen. Nur finden muss man seine Traumtouren. Und das ist in der Schweiz aufgrund der Fülle an Möglichkeiten und Routenvorschlägen nicht so leicht, wie man denken könnte.

Weiterlesen
Sep.162018
Sonnenaufgang

Spätsommerliche Klettersteig- und Biwaktour über Nebelhorn & Co.

Bergsteigen16. September 20182 Kommentare

Das Nebelhorn ist nicht nur aufgrund der vergleichsweise guten Erreichbarkeit einer der beliebtesten Berge in Deutschland. Man muss mittlerweile als Bergliebhaber einfach oben gewesen sein. Und ohne bereits vorab zu viel zu verraten: Es war schlichtweg der Wahnsinn. Was für eine unglaubliche Tour in den Allgäuer Hochalpen! Aber lest selbst.

Weiterlesen
Juni102018
Nebelmeer

Slogen: Der König der Sunnmørsalpene im Detail

Bergsteigen10. Juni 2018Kommentar hinterlassen

Gerade war ich dabei, es mir in der Hütte gemütlich zu machen. Aber nix da! Ich habe heute noch ein klares Ziel vor Augen. Und der mächtige Slogen gehört mit seinen 1564 m nicht unbedingt zu den leichtesten Gipfeln dieser Region…

Weiterlesen
Sep.282017
Litlverivatnet

Trekking im hohen Norden – Teil 2: Rago Nationalpark

Trekking28. September 20174 Kommentare

Der Rago, der sich gerade noch in Norwegen befindet, schließt nahtlos an die großen Drei der schwedischen Nationalparks – Padjelanta, Sarek & Stora Sjöfallets – an und ist damit gewissermaßen der Eingang in die grenzenlose Wildnis. Die letzte große Wildnis Europas.

Weiterlesen
Juli162017
Gartner Wand

Auf die Gartner Wand (2377 m) – via Sommerbergjöchle

Bergsteigen16. Juli 2017Kommentar hinterlassen

Mächtig steht sie da – die Gartner Wand in den Lechtaler Alpen. Es ist der anspruchsvolle Nordgrat, der die Bergsteiger in seinen Bann zieht. Gipfelkraxelei bis zum II. Grad ist hier garantiert!

Weiterlesen
Juli82017
Bettlerkarspitze

Weglos durch’s Karwendel: Sonnjoch (2457 m) – via Bärenlahner Sattel

Bergsteigen8. Juli 2017Kommentar hinterlassen

Achtung: Dieser Artikel ist keine Tourenbeschreibung für die Besteigung des Sonnjoch im herkömmlichen Sinne! Er wurde geschrieben für alle, die etwas mehr wollen. Mal abseits der markierten Wege gehen. Mal etwas ausprobieren. Wie du aus dem Klassiker eine spannende Rundtour aus dem Engtal machst, erfährst du hier!

Weiterlesen
←12←
Worum soll’s denn gehen?
Gefällt dir die Seite?
Hier geht’s zum Newsletter:
Sonstiges:
  • Gästebuch
  • Noch mehr Über Mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Go to Top